Mit dieser Chakren Meditation aktivierst du Deine Energiezentren im Körper! Das Wissen um die Chakren stammt genauso wie Yoga aus dem alten Indien.
Mit dem Yogaletter Blog möchte ich Dich inspirieren, in die Welt von Yoga einzutauchen.
In diesem Blog findest Du Themen, die unser Yoga Herz beschäftigen. Von Atemübungen bis zur Yogaphilosophie, lass Dich inspirieren.
Es steckt viel Leidenschaft, Herzblut und die Liebe zum Yoga in den Beiträgen. Ich hoffe, dass ich Dich mit dem einem oder anderen Thema erreichen kann.
Möchtest Du bei neuen Beiträgen informiert werden, dann trage Dich für den Newsletter ein. Ich freue mich, wenn Du Deinen Freunden oder Bekannte von diesem Blog erzählst.
Möchtest Du mich und meine Arbeit unterstützen, dann schreibe gerne eine Bewertung auf Google.
Hast Du eine Idee für einen neuen Beitrag, so nimm Kontakt mit mir auf. Erzähle mir von Deinen Gedanken und Erfahrungen, ich lasse mich gerne von Dir inspirieren. Ich habe sogar schon gemeinsame Projekte mit Teilnehmern gemacht. Zum Beispiel Yoga Videos gedreht und auch ein Interview aufgenommen. Aktuell beschäftige mich Thema, wie die Persönlichkeitsentwicklung. Zum Beispiel die eingefahrenen Denkmuster, alte Glaubenssätze oder emotionale Blockaden. Ein weiteres beliebtes Thema von mir ist die Yogaphilosophie.
Die Blogbeiträge sind in Kategorien eingeteilt, Du kannst also über den Filter eine Vorauswahl treffen.
Innerer Frieden
Bewusstseinserweiterung
Du bist Wertvoll…
In der Podcast Episode geht es um die Selbstfürsorge – den Du bist wertvoll.
Also darum, dass es DIR gut geht und das hat nichts mit Egoismus zu tun. Im Gegenteil, wenn es Dir gut geht, dann bist Du auch in der Lage Menschen, die Du liebst, zu helfen oder für sie da zu sein.
Motivation steigern
Kontakt zum Unterbewusstsein
Wenn ich mir das Bewusstsein und das Unterbewusstsein bildlich vorstelle, so sehe ich einen Eisberg vor mir. Ich stelle mir vor, dass der sichtbare Teil von einem Eisberg, also der über dem Wasser, dass ist mein Bewusstsein.
Konzentration
Das Ziel ist, unsere Konzentration auf dem jeweiligen Objekt zu halten und die Bewegung mit unserem Atem zu verbinden, dann führen wir in diesem Moment eine Meditation aus.
Ruhe und Gelassenheit
Zur Meditation kannst du über verschiedenste Wege gelangen. Entwickle deine eigene Praxis, die dir gut tut, die dir hilft, im Moment zu sein und Selbstheilungskräfte zu aktivieren.