Mit dem Yogaletter Blog möchte ich Dich inspirieren, in die Welt von Yoga einzutauchen.
In diesem Blog findest Du Themen, die unser Yoga Herz beschäftigen. Von Atemübungen bis zur Yogaphilosophie, lass Dich inspirieren.
Es steckt viel Leidenschaft, Herzblut und die Liebe zum Yoga in den Beiträgen. Ich hoffe, dass ich Dich mit dem einem oder anderen Thema erreichen kann.
Möchtest Du bei neuen Beiträgen informiert werden, dann trage Dich für den Newsletter ein. Ich freue mich, wenn Du Deinen Freunden oder Bekannte von diesem Blog erzählst.
Möchtest Du mich und meine Arbeit unterstützen, dann schreibe gerne eine Bewertung auf Google.
Hast Du eine Idee für einen neuen Beitrag, so nimm Kontakt mit mir auf. Erzähle mir von Deinen Gedanken und Erfahrungen, ich lasse mich gerne von Dir inspirieren. Ich habe sogar schon gemeinsame Projekte mit Teilnehmern gemacht. Zum Beispiel Yoga Videos gedreht und auch ein Interview aufgenommen. Aktuell beschäftige mich Thema, wie die Persönlichkeitsentwicklung. Zum Beispiel die eingefahrenen Denkmuster, alte Glaubenssätze oder emotionale Blockaden. Ein weiteres beliebtes Thema von mir ist die Yogaphilosophie.
Die Blogbeiträge sind in Kategorien eingeteilt, Du kannst also über den Filter eine Vorauswahl treffen.
Empathie und Yoga
Yoga ist eine Lebensweise und somit passt Yoga – Empathie – Natur richtig gut zusammen. Wie heißt es so schön, „Alles ist Yoga“ und das Ziel ist, Yoga in unseren Alltag zu integrieren!
Der Vater des Yoga
Patanjali der Vater des Yoga, war der hervorragendste Yoga-Interpret des indischen Altertums!
Er war ein indischer Gelehrter und der Verfasser des Yogasutra, des klassischen Leitfadens des Yoga.
Yoga des Herzens
Diese Interview soll Dir einen Impuls geben, mit Yoga dein Leben aus dem Herzen zu führen bzw. mit deinem Herzen Yoga im Alltag zu praktizieren!
10 Minuten Homeoffice Workout
Wie du Dich zum Yoga praktizieren motivierst!
Mit dem Sonnengruß den Tag starten
In diesem Video zeigen Dir Nicole & Stefanie die Yoga Übungsreihe:Der Sonnengruss ist eine aktive Übungssequenz und eignet sich daher gerne für den Morgen. Starte mit uns in den Tag.
Mit dem Mondgruß den Abend ausklingen lassen.
Diese Übungssequenz eignet sich besonders gut für den Abend!
Bei diesem Video habe ich Unterstützung von einer langjährigen Teilnehmerin,